zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • Technische Universität Kaiserslautern
  • Fachgebietet SiWaWi TU Kaiserslautern
  • Projektträger Karlsruhe (PTKA)
  • bmbf.nawam-erwas.de
  • FONA-Homepage des BMBF
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Aktuelles
  • Projektbeschreibung
  • Veröffentlichungen
    • Schlussbericht arrivee
    • Artikel in Fachzeitschriften und Vorträge auf Tagungen
    • Posterveröffentlichungen
    • Beiträge im Rahmen von arrivee-Veranstaltungen
  • Projektpartner
  • Termine
  • Bildergalerie
arriveeStartseite

Willkommen bei arrivee!

arrivee ist ein vom BMBF im Rahmen der ERWAS-Initiative finanziertes Forschungsprojekt, das vom Fachgebiet Siedlungswasserwirtschaft der TU Kaiserslautern koordniert wird.

Das Verbundprojekt arrivee verfolgt das Ziel der Integration von Kläranlagen in eine sich wandelnde Energielandschaft. Dazu wird ein innovativer Ansatz zur Einbindung von Kläranlagen mit Schlammfaulung in ein optimiertes Regelenergie- und Speicherkonzept entwickelt. Im Ergebnis soll eine gezielte Regelung der stromproduzierenden und stromverbrauchenden Anlagenteile entsprechend des Bedarfs an Flexibilität erreicht werden sowie deren Vermarktung auf den aktuellen und zukünftigen Märkten. Weiter erfolgt eine umfassende Betrachtung der Auswirkungen als Flexibilitätsdienstleister auf die Anlagen- und Netzstruktur.

Projektlaufzeit: 1. April 2014 – 31. März 2017      Förderkennzeichen: 02WER1320A